Für uns Deutsche ist das Thema Reisen und dabei auch das Reiseziel Italien sehr wichtig. Viele von uns arbeiten das ganze Jahr darauf hin, zumindest einmal jährlich in Urlaub fahren zu können. Sei es, um sich zu erholen von Arbeit, Familien- und/oder Freizeitstress. Oder einfach nur, um etwas erzählen zu können. Ist das Thema Urlaub doch immer eine gute Möglichkeit, um ein Gespräch zu beginnen.
Denn was ist spannender als ein Urlaubs-Abenteuer? Das beginnt mit einer spektakulären Anfahrt bzw. einem unfreiwillig verlängerten Aufenthalt am Flughafen. Endlich angekommen, hält das Hotel eventuell nicht, was es versprochen hat oder das Wetter glänzte mit unerwarteten Kapriolen. Manche können sogar von total missratenen Unternehmungen berichten oder von gefährlichen Zwischenfällen. Hauptsache, der Urlaub war trotzdem schön und alle sind wieder gut zuhause angekommen!
Reiseziel Italien – Altmodisch oder zeitgemäßer Trend?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten von Ihrer kürzlich angetretenen Fernreise erzählen und ernten nur ein verächtliches Augenverdrehen Ihres ökologisch eingestellten Gesprächspartners. Oder Sie berichten von Ihrer missglückten Pauschalreise und der Individualreisende gegenüber lächelt nur herablassend. Die Klimadebatten und die kürzliche Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook heizen dieses Thema aktuell sehr an. Und schon bekommt der Megatrend Reisen erste Risse. Aber wer erzählt schon gerne, dass er seinen Urlaub nur auf Balkonien oder gleich hier um die Ecke verbracht hat?
Reisen bedeutet Fernweh, Luxus und Weltoffenheit. Schon immer war es interessant, von anderen Ländern zu berichten. Möchten wir doch alle unseren Horizont erweitern und die Welt kennenlernen. Aber was bedeutet Reisen in der jetzigen Zeit? Können wir unser eigenes Vergnügen noch verantworten, wenn wir dadurch Klima und Umwelt schädigen? Gibt es ökologische, sinnvolle Alternativen? Einfach zuhause bleiben stellt für viele keine sinnvolle Option dar. Zu wichtig ist uns das Verreisen.
Was ist das richtige Reiseziel?
Darüber hinaus stellt der Tourismus weltweit einen sehr wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Er trägt auch in Deutschland erheblich zu Wachstum und Beschäftigung bei. Im Jahr 2018 unternahmen insgesamt 1,4 Milliarden Menschen eine touristische Reise ins Ausland. Damit ist die Zahl der Auslandsreisenden seit 1950 um mehr als das Fünfzigfache gestiegen. Aktuell kommen einige Länder hinzu, deren Wirtschaft erst seit kurzer Zeit floriert. Die Bürger dieser oft asiatischen Länder verfügen jetzt erst über genügend Geld, um zu verreisen.
Jeder versteht, dass hier ein großer Nachholbedarf besteht und wir in Zukunft viele Touristen aus Asien sehen werden. Ein beliebtes Ziel bei Asiaten ist Europa, vor allem das Reiseziel Italien hat es ihnen angetan. Aber wen wundert das? Hat Italien schließlich nicht nur eine bedeutende Kultur und viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch gutes Essen und wunderschöne, alte Städte. Italienische Gastgeber freuen sich darüber und profitieren von der stark zunehmenden Reiseaktivität. Führende Hotelkonzerne sehen die Region Gardasee als eine der interessantesten Investmentregionen für die kommenden 10-20 Jahre.
Reisen 2019: Die 5 aktuellen Trends
Unsere Welt wird immer komplexer und wächst zusammen. Exotische Reiseziele kennen wir inzwischen bestens aus den Medien und sind nicht mehr so exotisch, wie sie früher einmal waren. Die schönsten Stellen werden inzwischen überall von Touristen belagert, auch an den entferntesten Zielen. Diese weiten Reisen sind nicht jedermanns Sache. Zu beschwerlich ist der Klimawechsel, die Zeitumstellung, die teilweise mangelnde Hygiene oder das fremde Essen. Hier sind die derzeitigen Trends:
Unterkünfte sollen besonders sein
Schnell ein 08/15-Hotel gebucht, das ein echtes Schnäppchen ist oder einfach bei Airbnb reserviert? Damit ist 2019 offiziell Schluss. Denn die Art, Qualität und die Optik der Unterkünfte wird immer wichtiger, wenn man sich richtig wohlfühlen will. Nur ganz hart Gesottene lieben einen spartanischen Urlaub ohne jeglichen Komfort. Die meisten von uns möchten sich im Urlaub mit ästhetischen und hochwertigen Materialien umgeben. Ein schmuddeliges Billighotel aus gesundheitsbedenklichen Materialien trägt nicht unbedingt zur Erholung bei. Hier punktet das Reiseziel Italien, denken Sie nur an die wunderschöne Architektur und Natur Italiens!
Der Urlaub als besonders Erlebnis
Einfach nur faul am Strand oder Pool liegen, ist nicht schlecht. Aber für die meisten soll der Urlaub vor allem ein Erlebnis sein. Wandern, Fahrradfahren, Schnorcheln, Reiten, Tennis oder Golf spielen, Surfen, Kochkurse, Stadtführungen und vieles andere mehr… Bewegung tut gut und bleibt in Erinnerung. Beim Reiseziel Italien ist für jeden Geschmack das Passende dabei.
Essen und Trinken als kulinarisches Erlebnis
2019 startet der Food-Tourismus so richtig durch. Nicht nur bei den sogenannten Foodis. Kein Wunder, denn immerhin erfährt man durch die Gastronomie viel über das betreffende Urlaubsland. Klingt lecker und ist ganz nach unserem Geschmack. Italien bietet eine frische, gesunde und vor allem leichte Küche, die weltweit bekannt ist: Kein Wunder, dass das Reiseziel Italien bei diesem Punkt ganz oben steht!
Wir reisen spontaner – auch ins Reiseziel Italien
Ein großer Trend in Sachen Urlaub ist, dass Reisen spontaner und kurzfristiger angetreten werden. Heutzutage ist es tatsächlich sehr einfach, einen Urlaub zu buchen. Gerade online gibt es so viele gute, verlockende Angebote. Wer einen netten Chef hat und es sich zeitlich erlauben kann, geht gerne mal kurzfristig in Urlaub. Also immer dann, wenn das Bedürfnis gerade groß ist und das Wetter passt. Auch hier bietet das Reiseziel Italien viele Möglichkeiten, ist es doch schnell zu erreichen und unkompliziert zu buchen.
Urlaub heißt Digital Detox bzw. Wellness
Wir alle sind geplagt von zu viel Schnelligkeit und Hektik im Alltag. Das zeigen nicht nur die Statistiken über Krankheit, Schlaflosigkeit und Burnouts. Deshalb wächst ein neuer Trend heran, der sich Digital Detox nennt. Immer mehr Reisende schalten im Urlaub ihre technischen Geräte ab und legen einen kleinen Tech-Detox ein. Den gleichen Effekt bieten Wellnesshotels. Wohltuende Massagen, ein Pool mit Ausblick und einfach mal Zeit und Ruhe. Ein Genuss, der sich gerade im schönen Reiseziel Italien gut verwirklichen lässt.
Besonders empfehlenswerte Wellnessangeboten gibt es am Gardasee. Das milde Klima im Winter und ein herrlicher Frühling und Herbst bieten auch außerhalb der Sommermonate optimale Erholungsmöglichkeiten. Hier gibt es eine Reihe von Thermalbädern, die schon seit langem ihre wohltuende und heilende Wirkung anbieten. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren viele weitere Wellness-Oasen rund um den Gardasee errichtet. Sie bieten jede erdenkliche Art von Wellness- und Schönheits-Anwendungen sowie Kuren auf höchstem Niveau.
Wie verbringen Sie Ihren Urlaub am liebsten? Das Reiseziel Italien bietet für jeden etwas: Spaß und Bademöglichkeiten für Familien, Kultur und Natur für Liebhaber, Städtereisen, zahlreiche Sportmöglichkeiten u.a. Und das alles ohne große Anreise in einem angenehmen Klima und mit der heiteren italienischen Lebenskultur. Wir vermitteln, verkaufen und beraten zu Ferienunterkünften am Gardasee. Sprechen Sie uns an, wenn wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Sie!
Verlassen Sie sich auf den Full-Service von holidays-4you
Geben Sie Ihre Ferienimmobilie in gute Hände und fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für Ihre Immobilie an.